Wenn die Ernte fertig ist,
steh ich allein im Keller.
Sind die Trauben einmal im Keller, beginnt der eigentliche Prozess. Jetzt bekommt jede Sorte ihre ganz eigene Verarbeitung. Vom Chef höchstpersönlich, versteht sich. Jeden Tag steht der Stefan stundenlang im Keller. In seinen Anfängen hat er die halbe Welt bereist, um so gut wie alles übers Weinmachen zu lernen, was man übers Weinmachen lernen kann. Es gibt unzählige neue Technologien, die versprechen, alles noch schneller, noch einfacher zu machen. Aber fürs Einfache sind die Müllers nicht. Sondern fürs Gute.
Deshalb haben beispielsweise neben den modernen Stahltanks auch wieder traditionelle, hochwertige Holzfässer, die dem Wein seine ganz spezielle Note verleihen, ihren Platz im Keller bekommen.